Podcast
Meistens handelt es sich bei Podcasts um private Sendungen, ähnlich Radioshows, die sich einem bestimmten Thema widmen. Ein Podcast ist eine Serie von meist abonnierbaren Mediendateien. Häufig …
Meistens handelt es sich bei Podcasts um private Sendungen, ähnlich Radioshows, die sich einem bestimmten Thema widmen. Ein Podcast ist eine Serie von meist abonnierbaren Mediendateien. Häufig …
Würde man die Menschen in der Republik Moldau fragen, würden diese bestimmt alles dankbar annehmen und sinnvoll verwenden können. Es gibt drei Faktoren, die dennoch …
Jetzt sind wir schon wieder mitten drin, in der heißen Phase von „Geschenk mit Herz„. Wir machen das Projekt einerseits für die Kinder in der …
Gestern haben wir einen Ausflug in die Baumschule Floribel unternommen. Sie wird von einem Moldauer und einem Italiener seit rund 25 Jahren gemeinsam am Stadtrand …
Gestern war es dann endlich so weit: Wir kauften im Zoo-Fachgeschäft in Balti Steine, Sand, Wasserpflanzen, elf Fische und zwei Schnecken. Es war ein wenig …
Höhlenkloster und Butuceni Landzunge Vorgestern haben wir einen Ausflug nach Orheiul Vechi (gesprochen: Orhey Weyg) unternommen. Eine der bekannten touristischen Hauptattraktionen des Landes. Es gibt …
Um 10:30 Uhr haben wir uns im Hotel mit Andrej getroffen. Er war für diesen Tag unser Dolmetscher. Andrej ist 16 Jahre alt und der …
Zur besseren Ansicht, bitte auf das erste Foto klicken. Es erscheint dann eine Galerie und die Bildunterschriften sind besser lesbar. Wie ist es in Moldova?! …
Kürzlich erschien im „Spiegel online“ der Artikel „Viele Hilfsprojekte bewirken wenig oder gar nichts“. Ich möchte daraus zitieren: „Insgesamt fehlt es den großen, internationalen NGOs …
Ein Arbeitstag auf dem Land – in Verejeni Am 8. und 9. August stand für meine Tochter und mich der Besuch der Sozialstation in Verejeni …