Mitmachen

»… Über das, was der Einzelne ausrichten kann, täuscht man sich. Er vermag mehr, als man meint.«

Albert Schweitzer

Geld spenden

In der Republik Moldau kann man mit vergleichsweise wenig Geld viel erreichen.

Geld brauchen wir für unsere Programm-Arbeit:

Das Zahnhygiene-Projekt, unsere IT Akademie, die Weih­nachts­­päckchen-Aktion, Hilfslieferungen, Auslandseinsätze mit Durchführung von Aktivitäten für Kinder und den Aufbau von Behinderten-Werkstätten.

PayPal

Überweisung:

Empfänger:Land ohne Eltern gUG (haftungsbeschränkt)
IBAN:DE07430609671021969800
BIC:GENODEM1GLS
Verwendungszweck:Bitte geben Sie bei Ihrer Überweisung Ihre vollständige Adresse und Ihren Wunschzweck an.

Spendenbescheinigung

Ihre Spendenbescheinigung erhalten Sie dann automatisiert bis 31.3. des Folgejahres. Für Spenden bis 300 € nutzen Sie bitte den vereinfachten Spendennachweis:

Wir nehmen für unsere Weihnachtspäckchen-Aktion ganzjährig an

  • sehr gut erhaltene Kinderbekleidung (Gr. 98 bis S)
  • Seifen, Zahnbürsten, Zahnpasten
  • Schulhefte, Blöcke, Werbeblöcke, Stifte
  • Saubere Geschenkartikel bspw. Stofftiere, kleine Kissen, Puzzles, Karten-, Würfel-, Knobel-, Brett-Spiele, Schleich, Lego, Matchboxautos, Geodreiecke, Zirkel, LED Reflektoren, Warnwesten
  • Mal- und Bilderbücher
  • Maximale Größe je Artikel 30 x 40 x 20 cm

Bitte melden Sie die Abgabe Ihrer Sachspenden vorher telefonisch unter 0171/177 27 23 an. 

Größere Mengen bitte in Kartons verpackt abgeben, da Tüten nicht stapelbar sind.

Wir nehmen im März für den jährlichen Hilfstransport an:

  • Babywindeln, Feuchttücher
  • Bett- und Wickelauflagen
  • Inkontinenzprodukte
  • Medizinisches Material
  • Menstruationsprodukte
  • Orthopädische Hilfsmittel
  • Krücken und Gehstöcke
  • Rollstühle und Rollatoren
  • Krankenhausbekleidung
  • Handtücher, Bettwäsche, Decken (in gutem Zustand, gewaschen, ohne Risse, Fransen und Flecken)2
  • Brillen
  • Handarbeits- und Bastelmaterial
  • funktionierende PCs, Notebooks und TFT Displays (maximal 4 Jahre alt)
  • die Ware darf in geöffneter Originalverpackung, Medikamente bis MHD gespendet werden

Wir nehmen keine:

  • Elektrogeräte (auch batterie- oder akkubetrieben)1
  • Bekleidung für Babys und Erwachsene1
  • Schuhe, Badebekleidung und Wäsche2
  • Sperrgut (Möbel, Schulranzen, Spielzeug wie Kaufladen, Spielküchen u.ä., Fahrräder, Kinderwägen, Kindersitze, Hochstühle)3
  • Zerbrechliche Gegenstände und Geschirr3
  • Kriegsspielzeug und Spielzeugwaffen4
  • deutschsprachige Bücher, CDs, DVDs

Erläuterungen

  1. Um die Republik Moldau vor Mülltourismus zu schützen, ­gelten strenge Auflagen. Da es im Land keine Mülldeponien gibt, achten wir darauf keine Artikel zu ­versenden für die es kein Entsorgungskonzept gibt. 
  2. Einfuhrverbot aus Hygienegründen
  3. Lagerung und Transport sind zu teuer. Das Spendengeld ­investieren wir besser in unsere Programmarbeit
  4. Aus ethischen Gründen

Download:
Info-Flyer zur Spendenannahme.

Zeit spenden

Sie möchten mitmachen? Danke! Wir haben eine Menge (auch kleinerer) Arbeiten, bei denen Sie uns unterstützen können, nehmen Sie bitte mit den folgenden Apps oder dem Formular Kontakt mit uns auf, wir suchen einfach das für Sie Passende heraus. Sie können ein Mal helfen oder mehrmals, wie Sie möchten und Zeit haben. Hier eine Auswahl unserer Arbeiten:

Hilfe bei Spenden-Aktionen (Organisation, Durchführung von bspw. Märkten, Veranstaltungen u.ä. zur Spendengewinnung und Bekanntheits-Steigerung), Schuh- /Geschenkkartons organisieren und/oder mit Geschenkpapier einpacken, Kooperationspartner gewinnen, Spendengelder sammeln, Nähen (von bspw. Mundschutzmasken, Schlampermäppchen oder Zahnputztaschen) u. v. m.

 SPENDEN